Quiz-Zusammenfassung
0 von 32 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
Informationen
Einstufungsquiz
- Das Quiz ist kostenlos.
- Die Bearbeitungszeit beträgt 20 Minuten.
Am Quiz-Ende können Sie sich, wenn Sie wollen, in die Bestenliste eintragen.
Dafür wird eine E-Mailadresse abgefragt, die nicht veröffentlicht wird (wird nur zur Spamvermeidung verwendet).
Sie müssen eine Text angeben. |
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 32 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- Einstufung 0%
- IT-Sequrity 0%
-
Wir empfehlen einen EDV-Grundkurs.
-
Sehr gut, Sie erfüllen die Voraussetzungen für einen Kurs.
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 32
1. Frage
Sortieren Sie die richtige Reihenfolge beim Kopieren.
-
Quelle markieren
-
Befehl kopieren
-
Ziel markieren
-
Befehl einfügen
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 2 von 32
2. Frage
Ordnen Sie die Betriebssysteme richtig zu.
Sortierelemente
- OS X
- Windows
- Android
- Ubuntu
-
Apple
-
Microsoft
-
Google
-
Unix
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 32
3. Frage
Ordnen Sie folgende Begriffe richtig zu.
Sortierelemente
- RAM
- CPU
- ROM
- USB
-
Hauptspeicher, Arbeitsspeicher
-
Prozesseor
-
"Nur Lesespeicher", Speicher für grundlegende Daten und Programme. Können nicht mehr verändert werden
-
Schnittstelle zum Verbindung eines Computers mit externen Geräten
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 32
4. Frage
Welche Taste löscht nach links?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 32
5. Frage
Ordnen Sie folgende Programmsymbole richtig zu.
Sortierelemente
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentation
- komprimierte Datei
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 32
6. Frage
Können Dateinamen nachträglich verändert werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 32
7. Frage
Wo werden die geöffneten Programme angezeigt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 32
8. Frage
Welche E-Mail-Adresse ist korrekt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 32
9. Frage
Was wird mit dem Schriftgrad angegeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 32
10. Frage
Was bewirkt ein Rechtsklick?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 32
11. Frage
Welche Taste löscht ein Zeichen rechts?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 32
12. Frage
Einen Link auf einer Internetseite erkennt man…
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 32
13. Frage
Sortieren Sie nach Größe. Beginnen Sie mit der kleinsten Einheit.
-
KB
-
MB
-
GB
-
TB
Korrekt
Inkorrekt
-
-
Frage 14 von 32
14. Frage
Ordnen Sie die Begriffe richtig zu.
Sortierelemente
- Excel
- Scanner
- Lautsprecher
- Prozessor
-
Software
-
Eingabegerät
-
Ausgabegerät
-
Hardware
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 32
15. Frage
Welche Datei ist komprimiert?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 32
16. Frage
Die Hilfe wird am schnellsten aufgerufen mit…?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 32
17. Frage
Beim Schreiben eines Textes muss am Zeilenende immer Enter gedrückt werden.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 32
18. Frage
Welche Definition passt zum Begriff Apps?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 32
19. Frage
Welche Internetadresse ist korrekt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 32
20. Frage
Wie sieht ein sicheres Passwort aus?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 32
21. Frage
Was bedeutet Social Engineering?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 32
22. Frage
Worum geht es in einem Datenschutzgesetz?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 32
23. Frage
Wobei handelt es sich um sinnvolle Maßnahmen, um ein WLAN zu schützen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 32
24. Frage
Woran erkennen Sie eine Phishing-Nachricht?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 32
25. Frage
Ordnen Sie die Antworten richtig zu.
Sortierelemente
- über gefälschte Nachrichten an perönliche Benutzdaten zu gelangen
- basiert auf einer Manipulation der DNS-Anfragen von Webbrowsern, um den Benutzer auf gefälschte Webseiten umzuleiten
- Daten unter Vorgabe einer fremden Identität besorgen
- Diebstahl von Daten, die weggeworfen wurden
-
Phishing
-
Pharming
-
Pretexting
-
Information Diving
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 26 von 32
26. Frage
Ordnen Sie die Begriffe richtig zu.
Sortierelemente
- In ein Dokument eingebettete Viren
- versteckt in einem scheinbar nützlichen Programm
- Programm, das Viren im Betriebssystem versteckt
- Programme, die Tastatureingaben mitprotokollieren
-
Makroviren
-
Trojaner
-
Rootkit
-
Keylogger
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 27 von 32
27. Frage
Welche Dateien verschiebt ein Virenprogramm in Quarantäne?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 28 von 32
28. Frage
Woran erkennen Sie eine verschlüsselte Verbindung im Internet?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 29 von 32
29. Frage
Wie nennt man Malware, die Informationen über einen Benutzer sammelt und weiterleitet?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 30 von 32
30. Frage
Wie nennt man die gezielte Verbreitung von falschen Aussagen, Fotos und Videos im Internet?
(Bloßstellungen, Mobbing, Diffamierung, Psychoterror)Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 31 von 32
31. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 32 von 32
32. Frage
Was versteht man unter Cyber-Bullying, Cyber-Mobbing, Cyber-Stalking?
Korrekt
Inkorrekt